Drusenfluh

Die Drusenfluh ist ein Bergmassiv zwischen dem österreichischen Montafon und dem Prättigau in der Schweiz. Mit 2827 Metern gehört die Drusenfluh zu den zehn höchsten Gipfeln im Rätikon. Über ihren in Nordwest-Südost-Richtung verlaufenden Gipfelgrat führt die österreichisch-schweizerische Grenze.

Drusenfluh

Drusenfluh vom nordwestlich gelegenen Verajoch

Höhe 2827 m ü. A.
2827,4 m ü. M.
Lage Vorarlberg, Österreich und Graubünden, Schweiz
Gebirge Rätikon
Dominanz 0,8 km Drei Türme
Schartenhöhe 189 m Eisjöchle
Koordinaten, (CH) 47° 1′ 44″ N,  48′ 6″ O (779600 / 211354)
Erstbesteigung 14. August 1870 durch den Bergführer Christian Zudrell
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.