Dschida (Fluss)
Die Dschida (russisch Джида́) ist ein 567 Kilometer langer linker Nebenfluss der Selenga in Südostsibirien (Russland, Asien).
Dschida Джида́ | ||
Lage der Dschida (Dzhida) im Einzugsgebiet der Selenga | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 16030000112116300006973 | |
Lage | Republik Burjatien (Russland) | |
Flusssystem | Jenissei | |
Abfluss über | Selenga → Angara → Jenissei → Arktischer Ozean | |
Quelle | Chamar-Daban 51° 6′ 17″ N, 102° 12′ 46″ O | |
Quellhöhe | ca. 2200 m | |
Mündung | Selenga 50° 44′ 12″ N, 106° 16′ 23″ O | |
Mündungshöhe | 558 m | |
Höhenunterschied | ca. 1642 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
Länge | 567 km | |
Einzugsgebiet | 23.500 km² | |
Abfluss am Pegel Schida AEo: 23.300 km² Lage: 21 km oberhalb der Mündung |
MQ 1939/1997 Mq 1939/1997 |
74 m³/s 3,2 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Zakirka, Chamnei | |
Rechte Nebenflüsse | Scheltura (Zelteriin gol) | |
Kleinstädte | Sakamensk, Dschida | |
Gemeinden | Petropawlowka | |
Die Dschida bei Sakamensk |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.