Dyrfjöll
Die Dyrfjöll (isl. Türberge) sind ein Gebirge im Nordosten Islands.
| Dyrfjöll | ||
|---|---|---|
|
Dyrfjöll hinter dem See Lögurinn (im Hintergrund, Mitte) | ||
| Höhe | 1136 m | |
| Lage | Austurland, Island | |
| Koordinaten | 65° 31′ 0″ N, 13° 57′ 0″ W | |
|
| ||
| Typ | Zentralvulkan (erloschen) | |
| Alter des Gesteins | ca. 12–3 Mill. Jahre | |
| Letzte Eruption | vor ca. 3 Mill. Jahren | |
| Erstbesteigung | um 1900 | |
| Besonderheiten | Scharte trennt den Gebirgszug in zwei Teile | |
|
Blick vom Fuße der Dyrfjöll auf die Bucht Héraðsflói | ||
Dieser Gebirgszug liegt westlich von Borgarfjörður eystri und östlich der Gemeinde Fljótsdalshérað.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.