Eberhard Vogel
Eberhard Vogel (* 8. April 1943 in Altenhain, Ortsteil von Frankenberg/Sachsen), geläufiger Spitzname „Matz“, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer. In der höchsten Spielklasse des DDR-Fußballs, der Oberliga, spielte er für den SC / FC Karl-Marx-Stadt und den FC Carl Zeiss Jena. Mit 440 Erstligaeinsätzen ist Vogel der Rekordspieler der DDR-Oberliga. Er absolvierte 74 Spiele für die DDR-Nationalelf.
| Eberhard Vogel | ||
Eberhard Vogel (1974) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 8. April 1943 | |
| Geburtsort | Altenhain, Deutsches Reich | |
| Größe | 179 cm | |
| Position | Sturm | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| SG Niederwiesa | ||
| 1959–1961 | SC Motor Karl-Marx-Stadt | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1961–1970 | SC Motor/ FC Karl-Marx-Stadt |
198 (70) |
| 1970–1982 | FC Carl Zeiss Jena | 242 (118) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1962–1963 | DDR U23 | 4 (1) |
| 1964–1976 | DDR Olympia | 24 (10) |
| 1963 | DDR B | 2 (0) |
| 1962–1976 | DDR A | 74 (25) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1983–1990 | DDR-Fußballverband | |
| 1990–1991 | Borussia Mönchengladbach (Amateure) | |
| 1991–1992 | 1. FC Köln (Amateure) | |
| 1992–1993 | Hannover 96 | |
| 1994–1996 | FC Carl Zeiss Jena | |
| 1996–1997 | VfB Pößneck | |
| 1997–1998 | Nationalmannschaft Togo | |
| 1999–2000 | FSV Hoyerswerda | |
| 2000–2001 | 1. FC Magdeburg | |
| 2002–2003 | Dresdner SC | |
| 2004–2006 | VfB Sangerhausen | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.