Togoische Fußballnationalmannschaft
Die togoische Fußballnationalmannschaft repräsentiert das afrikanische Land Togo im Fußball. Große Bekanntheit erlangte sie mit der Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Die Mannschaft nahm vor der WM bereits sechsmal am Afrika-Cup teil, scheiterte dabei sechsmal in der Vorrunde. Erst 2013 wurde die Vorrunde überstanden und die K.-o.-Runde erreicht.
| Spitzname(n) | Die Sperber Les Eperviers | ||
| Verband | Fédération Togolaise de Football | ||
| Konföderation | CAF | ||
| Cheftrainer | Paulo Duarte (seit 2021) | ||
| Kapitän | Serge Akakpo | ||
| Rekordspieler | Abdoul-Gafar Mamah (93) | ||
| Rekordtorschütze | Emmanuel Adebayor (32) | ||
| Heimstadion | Stade de Kégué | ||
| FIFA-Code | TOG | ||
| FIFA-Rang | 113. (1170,34 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 382 Spiele 121 Siege 93 Unentschieden 168 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel Togo 1:1 Goldküste 13. Oktober 1956 | |||
| Höchster Sieg Togo 6:0 Swasiland (Accra, Ghana; 11. Oktober 2008) | |||
| Höchste Niederlagen Marokko 7:0 Togo (Marokko; 28. Oktober 1979) Tunesien 7:0 Togo (Tunis, Tunesien; 7. Januar 2000) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Weltmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2006) | ||
| Beste Ergebnisse | Vorrunde 2006 | ||
| Afrikameisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 8 (Erste: 1972) | ||
| Beste Ergebnisse | Viertelfinale 2013 | ||
| (Stand: 21. August 2019) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.