Eckberthütte
Die Eckberthütte ist eine Schutzhütte der Sektion Salzburg des Österreichischen Alpenvereins auf 1140 m ü. A. Höhe im Blühnbachtal zwischen dem Hagengebirge und dem Hochkönig. Sie wird als Selbstversorgerhütte geführt und von Mitte Mai bis Ende Oktober vom Hüttenwart beaufsichtigt; in dieser Zeit können angemeldete Bergsteiger hier auch übernachten (kein DAV-Schlüssel, Absprache mit dem Hüttenwart erforderlich). Die Eckberthütte liegt in einem abgeschiedenen Winkel der Berchtesgadener Alpen auf der Seite des Salzburger Landes im Blühnbachtal (bei Tenneck), das sich in Privatbesitz befindet.
| Eckberthütte ÖAV-Schutzhütte Kategorie I  | ||
|---|---|---|
| 
 Die Eckberthütte  | ||
| Lage | im Blühnbachtal; Österreich | |
| Gebirgsgruppe | Berchtesgadener Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 27′ 42″ N, 13° 2′ 52″ O | |
| Höhenlage | 1140 m ü. A. | |
| 
   | ||
| Besitzer | Alpenverein Salzburg des ÖAV | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Mai bis Ende Oktober | |
| Beherbergung | 0 Betten, 15 Lager | |
| Winterraum | 0 Lager | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.