Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw; EFK) in Schwielowsee (Ortsteil Geltow) bei Potsdam ist eine höhere Kommandobehörde, die dem Bundesministerium der Verteidigung direkt nachgeordnet und seit dem 1. April 2012 dem Generalinspekteur der Bundeswehr unmittelbar unterstellt ist.
Einsatzführungskommando der Bundeswehr | |
---|---|
Internes Verbandsabzeichen (Wappen) | |
Aufstellung | 1. Juli 2001 |
Staat | Deutschland |
Streitkräfte | Bundeswehr |
Typ | Höhere Kommandobehörde |
Truppenteile | Zentrum C-IED |
Stärke | 840 |
Unterstellung | Generalinspekteur der Bundeswehr |
Stationierungsort | Schwielowsee, Henning-von-Tresckow-Kaserne |
Website | EinsFüKdoBw |
Führung | |
Befehlshaber | Generalleutnant Bernd Schütt |
Stellvertretender Befehlshaber | Konteradmiral Jörg Klein |
Chef des Stabes | Brigadegeneral Burkhard Kollmann |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.