Henning-von-Tresckow-Kaserne (Schwielowsee)
Die Henning-von-Tresckow-Kaserne in Schwielowsee bei Potsdam ist eine Liegenschaft der Bundeswehr. Hauptnutzer ist das Einsatzführungskommando der Bundeswehr. Die Kaserne wurde von Ernst Sagebiel entworfen und in den 1930er Jahren erbaut. Sie diente seitdem zahlreichen Höheren Kommandobehörden als Unterkunft, darunter dem Oberkommando der Luftwaffe der Wehrmacht und dem Kommando Landstreitkräfte der NVA.
Henning-von-Tresckow-Kaserne | |||
---|---|---|---|
Land | Deutschland | ||
Gemeinde | Schwielowsee | ||
Koordinaten: | 52° 23′ 2″ N, 12° 58′ 19″ O | ||
Eröffnet | 1935 | ||
Stationierte Truppenteile | |||
EinsFüKdoBw | |||
Alte Kasernennamen | |||
–1992 | Kaserne Wildpark (West) | ||
Ehemals stationierte Truppenteile | |||
Luftkriegsschule 3 Oberkommando der Luftwaffe Kommando Landstreitkräfte Heereskommando Ost IV. Korps Kdo FOSK |
|||
Lage der Henning-von-Tresckow-Kaserne in Brandenburg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.