Einsatzstaffel der Deutschen Mannschaft
Die Einsatzstaffel der Deutschen Mannschaft (kurz ES der DM, ES oder E-Staffel) war eine paramilitärische nationalsozialistische Miliz der Jugoslawiendeutschen im Unabhängigen Staat Kroatien während des Zweiten Weltkrieges.
Einsatzstaffel der Deutschen Mannschaft | |
---|---|
Helmabzeichen | |
Aufstellung | 31. Juli 1941 |
Staat | Unabhängiger Staat Kroatien |
Streitkräfte | Kroatische Streitkräfte |
Miliz | Ustaška vojnica (Ustascha-Miliz) |
Gliederung | a) Verfügungsbataillon, bestehend aus: 3 Schützenkompanien 1 Begleitwaffenkompanie 1 Kradschützenzug 1 Reiterzug 1 Pionierzug 1 Nachrichtenzug b) Stabswache (inkl. DG-Wache in Zagreb) |
Stärke | 2.700 (bis 1. Juni 1942) |
Herkunft der Soldaten | Unabhängiger Staat Kroatien |
Motto | In Treue fest |
Schlachten | Zweiter Weltkrieg |
Insignien | |
Identifikationssymbol | doppelte aufrechte Wolfsangeln |
Für Personalfragen und politische Erziehung war formell der deutsche „Volksgruppenführer“ Branimir Altgayer zuständig, faktisch aber kommandierte der spätere Hauptsturmführer der Waffen-SS Jakob Lichtenberger die Mannschaft. Für Bewaffnung, Waffenausbildung und Einsatz war der Generalstabschef der Ustascha-Miliz zuständig.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.