Elafonisos
Elafonisos (griechisch Ελαφόνησος [ ] (f. sg.) ‚Hirschinsel‘) ist eine kleine Insel zwischen dem Peloponnes und der griechischen Insel Kythira. Aufgrund ihrer Lage im Ionischen Meer wird sie zu den Ionischen Inseln gerechnet. Die Fläche der Insel beträgt etwa 19 km², höchste Erhebung ist der Vardia mit 276 m ü. d. M. Sie ist etwa 570 m vom Ort Pavlopetri auf dem Peloponnes entfernt. Zusammen mit einigen kleinen umliegenden Inselchen und einem rund 3 km² fassenden Küstenstreifen am gegenüber liegenden Festland bildet sie die Gemeinde Elafonisos in der Region Peloponnes. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Elafonisos (816) und den Siedlungen Kapari (37 Einwohner im Jahr 2011), Kato Nisi (156), Lefki (15) und Pounda (17) auf dem Festland.
Gemeinde Elafonisos Δήμος Ελαφονήσου (Ελαφόνησος) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Peloponnes | |
Regionalbezirk: | Lakonien | |
Geographische Koordinaten: | 36° 29′ N, 22° 57′ O | |
Fläche: | 19,900 km² | |
Einwohner: | 1.041 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 52,3 Ew./km² | |
Sitz: | Elafonisos | |
LAU-1-Code-Nr.: | 4303 | |
Gemeindebezirke: | keine | |
Lokale Selbstverwaltung: | keine | |
Website: | www.elafonisos.gr | |
Lage in der Region Peloponnes | ||
Elafonisos wird durch die Meerenge von Elafonisos von Kythira getrennt, das etwa 4,5 Seemeilen südlich der Insel liegt.