Elba de Pádua Lima
Elba de Pádua Lima, genannt Tim, (* 20. Februar 1915 in Rifaina, SP; † 7. Juli 1984 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Fußballspieler und -trainer.
Tim | ||
Tim (1944) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Elba de Pádua Lima | |
Geburtstag | 20. Februar 1915 | |
Geburtsort | Rifaina, Brasilien | |
Sterbedatum | 7. Juli 1984 | |
Sterbeort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
Position | Angriff | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1931–1934 | Botafogo FC (SP) | |
1935–1936 | AA Portuguesa | |
1936–1943 | Fluminense Rio de Janeiro | |
1943–1944 | Nacional AC | |
1944–1947 | FC São Paulo | |
1947–1949 | Olaria AC | |
1950–1951 | Atlético Junior | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1936–1944 | Brasilien | 16 (1) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1953 | Bangu AC | |
1953–1956 | Bangu AC | |
1959–1960 | Bangu AC | |
1961–1963 | Guarani FC | |
1963–1964 | Bangu AC | |
1964–1967 | Fluminense Rio de Janeiro | |
1967–1968 | CA San Lorenzo de Almagro | |
1969 | Flamengo Rio de Janeiro | |
1970 | CR Vasco da Gama | |
1971 | Coritiba FC | |
1972 | Botafogo FR | |
1973 | Coritiba FC | |
1974–1975 | FC Santos | |
1975 | Guarani FC | |
1976 | EC Vitória | |
1977 | America FC (RJ) | |
1978–1979 | Coritiba FC | |
1980 | Bangu AC | |
1981 | São José EC | |
1981–1982 | Peru | |
1983 | Inter Limeira | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Als Spieler gewann er mit Fluminense FC Ende der 1930er- und Anfang der 1940er-Jahre fünf Staatsmeisterschaften von Rio de Janeiro. Zudem wurde er mit der Nationalmannschaft Zweiter bei der Südamerikameisterschaft von 1942 und jeweils Dritter bei der Südamerikameisterschaft von 1937 und der Weltmeisterschaft von 1938.
Bei seiner anschließenden von 1947 bis 1983 reichenden Trainerkarriere saß er unter anderem bei allen der sechs erfolgreichsten Vereine von Rio de Janeiro auf der Bank und gewann 1964 bzw. 1970 Staatsmeisterschaften mit Fluminense und dem Ruderklub Vasco da Gama. 1968 wurde er mir CA San Lorenzo de Almagro Meister von Argentinien. Beim Bangu AC wird sein Gewinn bei der International Soccer League 1960 in den USA gegen teils prominente europäische Konkurrenz immer noch hoch eingeschätzt.