Elbe-Seitenkanal-Tunnel
Der Elbe-Seitenkanal-Tunnel, auch Tunnel Calberlah, ist der einzige Eisenbahntunnel der Bahnstrecke Berlin–Lehrte (Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin). Der 965 Meter lange Tunnel unterquert westlich der niedersächsischen Gemeinde Calberlah (bei Wolfsburg) den Elbe-Seitenkanal und trägt daher seinen Namen.
| Elbe-Seitenkanal-Tunnel Tunnel Calberlah | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Berlin-Lehrter Eisenbahn | |
| Ort | Calberlah | |
| Länge | 965 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | DB Netz | |
| Freigabe | 1974 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Westportal | 52° 26′ 13,9″ N, 10° 35′ 43,8″ O | |
| Ostportal | 52° 25′ 55,2″ N, 10° 36′ 24,8″ O | |
Das Bauwerk wurde im Rahmen des Baus des Elbe-Seitenkanals errichtet und 1974 dem Verkehr übergeben. Es nimmt zwei Gleise auf einem Schotter-Oberbau auf, die mit bis zu 200 km/h befahren werden können.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.