Elbe-Seitenkanal

Der Elbe-Seitenkanal (ESK) ist eine Bundeswasserstraße in Niedersachsen zwischen dem Mittellandkanal (MLK) und der Elbe. Der 115 Kilometer lange Kanal führt von Calberlah westlich von Wolfsburg (MLK-km 233,65) über Uelzen nach Artlenburg im Landkreis Lüneburg (Elbe-km 572,97). Zuständig für die Verwaltung des ESK ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal.

Elbe-Seitenkanal

Einmündungstrecke bei Artlenburg (Blickrichtung Süden)

Abkürzung ESK
Lage Niedersachsen
Länge 115,14 km
Erbaut 1968 bis 1976
Klasse Vb
Beginn Mittellandkanal km 233,65 bei Edesbüttel
Ende Elbe km 572,97 bei Artlenburg
Abstiegsbauwerke Schiffshebewerk Lüneburg
Schleuse Uelzen
Häfen Uelzen, Wittingen, Lüneburg
Herausragende Bauwerke Schiffshebewerk Lüneburg
Kilometrierung in Richtung Elbe aufsteigend, km 0 bis km 115,14
Bergfahrt Richtung Mittellandkanal
Zuständige Behörde Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.