Emmanuel Sanon

Emmanuel „Manno“ Sanon (* 25. Juni 1951 in Port-au-Prince; † 21. Februar 2008 in Orlando, Florida) war ein haitianischer Fußballspieler und -trainer.

Emmanuel Sanon
Personalia
Geburtstag 25. Juni 1951
Geburtsort Port-au-Prince, Haiti
Sterbedatum 21. Februar 2008
Sterbeort Orlando, Florida, Vereinigte Staaten
Größe 178 cm
Position Sturm
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1973–1974 Don Bosco FC
1974–1980 K. Beerschot VAC 142 (43)
1980 Miami Americans 12 0(6)
1980–1983 San Diego Sockers 31 (16)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1970–1981 Haiti 100 (47)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1976–1980 K. Beerschot VAC (Jugendtrainer)
1980–1984 San Diego Sockers
1983–1984 Chula Vista High School (Assistenztrainer)
1984–1985 Chula Vista High School
1985–1986 Scondido High School
1986–1987 Buena Vista High School
1987–1988 Capitol Soccer Club (Assistenztrainer)
1988–1997 Midland Blast Soccer Club
1999–2000 Haiti
2004–2005 Ajax Orlando Prospects (U-16)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Mit 47 erzielten Toren und 100 Einsätzen ist Sanon Rekordtorschütze der haitianischen Nationalmannschaft und zugleich der Spieler mit den meisten Einsätzen für sein Land. Am besten bekannt ist Sanon bis heute für seine beiden Tore bei der WM 1974.

Bis heute gilt Sanon nicht nur als einer der besten Fußballer Haitis, sondern auch als einer der populärsten. So hat Sanon für die Haitianer eine große Bedeutung, welche in ungefähr mit Diego Maradona für Argentinien vergleichbar ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.