Erft-Radweg
Der Erft-Radweg führt über rund 110 Kilometer an der Erft entlang von der Quelle in Nettersheim-Holzmülheim bis zur Mündung in den Rhein in Neuss. Er gehört zum Radfernwegenetz NiederRheinroute.
| Erft-Radweg | |||
|---|---|---|---|
| Gesamtlänge | 110 km | ||
| Lage | 
 | ||
| Startpunkt | Nettersheim-Holzmülheim 50° 29′ 33,7″ N, 6° 37′ 48,4″ O | ||
| Zielpunkt | Neuss-Grimlinghausen 51° 11′ 6″ N, 6° 43′ 51,2″ O | ||
| Orte am Weg | Blankenheim, Nettersheim, Bad Münstereifel, Euskirchen, Weilerswist, Erftstadt, Kerpen, Bergheim, Bedburg, Grevenbroich, Neuss | ||
| Bodenbelag | größtenteils asphaltiert | ||
| Schwierigkeit | leicht (< 5 %) | ||
| Verkehrsaufkommen | bis Bad Münstereifel meist Straßen, später Rad- oder Wirtschaftswege | ||
| Anschluss an | Rheinradweg, Kaiser-Route, Fietsallee am Nordkanal, Wasserburgen-Route | ||
| Webadresse | Erftradweg | ||
Die Bahnanreise ist möglich bis zum Bahnhof Nettersheim. Von dort sind es wenige Kilometer bis Holzmülheim.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.