Erla Maschinenwerk
Die Erla Maschinenwerk G.m.b.H. war ein 1934 gegründeter Flugzeughersteller in Leipzig. Das im Stadtteil Heiterblick ansässige Unternehmen stellte für die Luftwaffe des Deutschen Reiches bis 1945 insgesamt rund ein Drittel von über 33.000 Jagdflugzeugen des Typs Messerschmitt Bf 109 her. Im Zweiten Weltkrieg war die Leipziger Firma hinsichtlich der gebauten Stückzahlen neben der Messerschmitt GmbH in Regensburg und den Wiener Neustädter Flugzeugwerken der größte Produzent des deutschen Standardjagdflugzeuges Bf 109.
Erla Maschinenwerk GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 18. Juli 1934 |
Auflösung | 27. August 1949 |
Auflösungsgrund | Liquidation |
Sitz | Leipzig, Deutschland |
Branche | Flugzeughersteller |
Als reine Rüstungsbetriebe wurden nach der deutschen Kapitulation im Mai 1945 alle Erla-Werke demontiert und die Firma im Leipziger Handelsregister Ende August 1949 gelöscht.
Die 1937/38 in Leipzig-Thekla gebaute Werkssiedlung, deren Straßen germanische Götternamen tragen, wird noch heute als Erla-Siedlung bezeichnet.