Erzbistum Bobo-Dioulasso
Das Erzbistum Bobo-Dioulasso (lateinisch Archidioecesis Bobodiulassensis, französisch Archidiocèse de Bobo-Dioulasso) ist ein Erzbistum in Burkina Faso (ehemals Obervolta) in Westafrika. Es umfasst die Bistümer Dédougou, Diébougou, Banfora sowie Nouna. Sitz des Bistums ist Bobo-Dioulasso, die zweitgrößte Stadt des Staates Burkina Faso.
| Erzbistum Bobo-Dioulasso | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Burkina Faso |
| Diözesanbischof | Paul Yemboaro Ouédraogo |
| Emeritierter Diözesanbischof | Anselme Titianma Sanon |
| Gründung | 1927 |
| Fläche | 24.415 km² |
| Pfarreien | 21 (2018 / AP 2019) |
| Einwohner | 1.930.114 (2018 / AP 2019) |
| Katholiken | 206.970 (2018 / AP 2019) |
| Anteil | 10,7 % |
| Diözesanpriester | 85 (2018 / AP 2019) |
| Ordenspriester | 34 (2018 / AP 2019) |
| Katholiken je Priester | 1739 |
| Ordensbrüder | 90 (2018 / AP 2019) |
| Ordensschwestern | 222 (2018 / AP 2019) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Notre-Dame de Lourdes |
| Anschrift | 01 B.P. 312 Bobo-Dioulasso 01 Burkina Faso |
| Suffraganbistümer | Banfora Dédougou Diébougou Gaoua Nouna |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.