Etze
Die Etze ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im südwestlichen Gemeindegebiet von Saint-Santin-Cantalès, entwässert in einem Bogen von Südost nach Nordwest durch die Naturlandschaft Châtaigneraie und mündet nach rund 22 Kilometern an der Gemeindegrenze von Arnac und Saint-Martin-Cantalès im Rückstau der Barrage d’Enchanet als linker Nebenfluss in die Maronne.
| Etze | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: P14-0400 | |
| Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Flusssystem | Dordogne | |
| Abfluss über | Maronne → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Santin-Cantalès 45° 1′ 18″ N, 2° 12′ 2″ O | |
| Quellhöhe | ca. 680 m | |
| Mündung | an der Gemeindegrenze von Arnac und Saint-Martin-Cantalès in die Maronne 45° 4′ 33″ N, 2° 15′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 424 m | |
| Höhenunterschied | ca. 256 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | ca. 22 km | |
| Rechte Nebenflüsse | Meyrou, Braulle, Soulane, Bertrande | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.