Gironde (Ästuar)
Die Gironde ist ein Ästuar in Südwestfrankreich, das vom Zusammenfluss der Flüsse Garonne und Dordogne bis zum Übergang in den Atlantik im Golf von Biskaya reicht. Sie ist etwa 75 Kilometer lang, bis zu 15 Kilometer breit und verläuft in nordnordwestlicher Richtung. Mit 685 km² Oberfläche ist sie der größte Mündungstrichter Europas. Nach der Gironde ist das größtenteils am linken Ufer gelegene Département Gironde benannt; ihm gegenüber am rechten Ufer liegt das Département Charente-Maritime.
Gironde | ||
Lage der Gironde | ||
Daten | ||
Lage | Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine | |
Ursprung | Zusammenfluss von Garonne und Dordogne am Bec d’Ambès, nahe Bordeaux 45° 2′ 31″ N, 0° 36′ 26″ W | |
Quellhöhe | ca. 4 m | |
Mündung | bei Royan in den Atlantischen Ozean 45° 35′ 23″ N, 1° 2′ 57″ W | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | ca. 4 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,05 ‰ | |
Länge | ca. 75 km (siehe Einzelnachweise) | |
Kleinstädte | Pauillac, Saint-Georges-de-Didonne, Royan | |
Schiffbarkeit | ja | |
Die Mündung der Gironde vom rechten Ufer aus gesehen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.