Europäische Grüne Partei
Die Europäische Grüne Partei (englisch European Green Party; EGP) ist eine europäische politische Partei, die 39 grüne Parteien aus 34 europäischen Staaten umfasst. Sie wurde am 21. Februar 2004 in Rom gegründet und folgt der Europäischen Föderation Grüner Parteien (EFGP). Die EGP ist einer der vier Regionalverbände der Global Greens. Zusammen mit der Europäischen Freien Allianz bildet sie im Europäischen Parlament die Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz.
Europäische Grüne Partei | |
---|---|
Parteivorsitzende | Mélanie Vogel, Thomas Waitz |
Generalsekretärin | Benedetta De Marte |
Schatzmeisterin | Ute Michel |
Gründung | 21. Februar 2004 |
Gründungsort | Rom |
Hauptsitz | Wiertzstraat 31 B-1050 Brüssel |
Ausrichtung | Grüne Politik |
Farbe(n) | grün und gelb |
Jugendorganisation | Federation of Young European Greens |
Parteinahe Stiftung | Green European Foundation |
Staatliche Zuschüsse | 2.057.975 € (2021) |
Sitze EU-Parlament | 57 / 705 (8,1 %) |
EP-Fraktion | Grüne/EFA |
Website | europeangreens.eu |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.