Europabrücke (Brenner Autobahn)
Die Europabrücke ist das Kernstück der österreichischen Brenner Autobahn A 13. Mit einer Höhe von 190 m über Grund war sie zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung 1963 für rund 10 Jahre die höchste Brücke Europas. Ihr höchster Pfeiler war mit einer Höhe von 146,5 m der höchste Brückenpfeiler der Welt. Sie ist nach wie vor die höchste Brücke Österreichs.
| Europabrücke | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Brenner Autobahn (A13); Fußgänger (seit 1984); Bungee-Jumping | |
| Querung von | Wipptal | |
| Ort | zwischen Patsch und Schönberg im Stubaital | |
| Unterhalten durch | Brennerautobahn AG | |
| Konstruktion | Balkenbrücke | |
| Gesamtlänge | 815 m | |
| Breite | 24,6 m | |
| Längste Stützweite | 198 m | |
| Konstruktionshöhe | 7,7 m | |
| Höhe | 190 m über dem Sill-Fluss | |
| Fahrzeuge pro Tag | 12 Mio. Kfz/Jahr (2013) | |
| Baubeginn | 25. April 1959 | |
| Eröffnung | 17. November 1963 | |
| Planer | Waagner-Biro und VÖEST | |
| Maut | ASFINAG-Sondermaut | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 47° 12′ 8″ N, 11° 24′ 7″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.