Europapokal der Pokalsieger 1982/83

Der Europapokal der Pokalsieger 1982/83 war die 23. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. 34 Klubmannschaften aus 33 Ländern nahmen teil, darunter der Titelverteidiger FC Barcelona, 26 amtierende Pokalsieger und 7 unterlegene Pokalfinalisten (Sporting Braga, Torpedo Moskau, Kuusysi Lahti, Coleraine FC, Apollon Limassol, Sliema Wanderers und der rumänische Zweitligist FC Baia Mare).

Europapokal der Pokalsieger 1982/83
PokalsiegerSchottland FC Aberdeen (1. Titel)
Beginn7. August 1982
Finale11. Mai 1983
FinalstadionNya Ullevi, Göteborg
Mannschaften34
Spiele65
Tore198   3,05 pro Spiel)
Torschützenkönig Spanien Santillana (6)
Europapokal der Pokalsieger 1981/82

Aus Deutschland waren DFB-Pokalsieger FC Bayern München, aus der DDR FDGB-Pokalsieger Dynamo Dresden, aus Österreich ÖFB-Cupsieger FK Austria Wien und aus der Schweiz Cupsieger FC Sion am Start.

Im Finale im Nya Ullevi in Göteborg gewann der schottische Außenseiter FC Aberdeen überraschend mit 2:1 nach Verlängerung gegen den hohen Favoriten Real Madrid.

Torschützenkönig wurde der Spanier Santillana von Real Madrid mit sechs Toren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.