Europawahl in den Niederlanden 1989

Die Europawahl 1989 in den Niederlanden fand am 15. Juni 1989 im Rahmen der EU-weiten Wahl des Europäischen Parlaments statt. Die Niederländer wählten 25 der 518 Mitglieder des Europäischen Parlaments.

1984Europawahl Niederlande 19891994
 %
40
30
20
10
0
34,6
30,7
13,6
7,0
5,95
5,9
2,3
Regenb.d
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1984
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+4,6
−3,0
−5,3
+1,4
+3,65
+0,7
−1,9
Regenb.d
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d Gemeinsame Liste von CPN, PSP, PPR und EVP, Vergleichswert 1984: GPA
f Gemeinsame Liste von SGP, GPV und RPF
Niederländische Sitze im Europaparlament
Insgesamt 25 Sitze

Stärkste Partei wurden die regierende christdemokratische CDA vor der oppositionellen sozialdemokratischen PvdA. Die mitregierende liberale VVD verlor zwei ihrer fünf Sitze. Drittstärkste Kraft wurde die Liste Regenboog aus vier grün-linken Parteien. Diese waren 1984 noch mit leicht veränderter Zusammensetzung als Groen Progressief Akkoord angetreten. Neben der gemeinsamen Liste der christlich-konservativen Parteien konnte auch die linksliberale D66 ins Europaparlament einziehen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.