Fürst-Wrede-Kaserne
Die Fürst-Wrede-Kaserne ist eine militärische Liegenschaft am Standort München im Stadtteil Freimann, die 1936 vom Heeresbauamt München ostwärtig der Ingolstädter Straße als Verdun-Kaserne der deutschen Wehrmacht errichtet wurde. Am 17. April 1972 wurde der Kaserne der Name des bayerischen Generalfeldmarschalls Carl Philipp von Wrede verliehen.
Fürst-Wrede-Kaserne | |||
---|---|---|---|
Fürst-Wrede-Kaserne | |||
Land | Deutschland | ||
Gemeinde | München | ||
Koordinaten: | 48° 12′ 37″ N, 11° 35′ 19″ O | ||
Eröffnet | 1936 | ||
Stationierte Truppenteile | |||
Landeskommando Bayern Feldjägerregiment 3 Kraftfahrausbildungszentrum München |
|||
Alte Kasernennamen | |||
1936–1945 1945–1972 |
Verdun-Kaserne Will-Kaserne |
||
Ehemals stationierte Truppenteile | |||
Panzer-Abwehr-Abteilung 7 24. US-Infanteriedivision Instandsetzungsbataillon 210 Jägerbataillon 531 Flugabwehrregiment 200 |
|||
Lage der Fürst-Wrede-Kaserne in Bayern |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.