Ingolstädter Straße (München)
Die Ingolstädter Straße in den Münchner Stadtbezirken Milbertshofen-Am Hart und Schwabing-Freimann ist eine etwa 3,3 Kilometer lange Ausfallstraße in Richtung Norden. Sie setzt die Leopoldstraße bis zur Stadtgrenze fort.
| Ingolstädter Straße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Fürst-Wrede-Kaserne ostwärtig der Ingolstädter Straße | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Milbertshofen-Am Hart, Schwabing-Freimann |
| Name erhalten | 1913 |
| Anschlussstraßen | Leopoldstraße, Ingolstädter Landstraße (Oberschleißheim) |
| Querstraßen | Schmalkaldener Straße, Frankfurter Ring, Schwarzhauptstraße (Überführung), Maria-Probst-Straße, Hufelandstraße, Gundelkoferstraße, Sudetendeutschestraße, Mährische Straße, Wenzelstraße, Kollwitzstraße, Gablonzer Straße, Krumenauerstraße, Eulerstraße, Heidemannstraße, Am Haag, Pfauenweg, Anton-Will-Straße, Carl-Franz-Allee, Neuherbergstraße |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 3,3 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.