Fachbereich Informatik der TU Darmstadt
Der Fachbereich Informatik ist ein Fachbereich der Technischen Universität Darmstadt. Der Fachbereich Informatik ist mit 30 Professuren und über 3.700 Studierenden in 9 Studiengängen der größte Fachbereich der Universität (Stand 2024). Mit seinen Forschungsschwerpunkten „Künstliche Intelligenz“, „Cybersicherheit & Privatheit“ sowie „Komplexe, vernetzte Systeme“ prägt er das Profil der TU Darmstadt im Forschungsfeld „Information + Intelligence“.
Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt | |
---|---|
Gründung | 15. Mai 1972 |
Ort | Darmstadt |
Bundesland | Hessen |
Land | Deutschland |
Dekan | Christian Reuter |
Studierende | ca. 3.700 (2022) |
Website | www.informatik.tu-darmstadt.de |
Die Geschichte des Fachbereichs ist wie die Geschichte der Universität durch Pioniere geprägt. Dazu zählen zum Beispiel Wolfgang Bibel, Johannes Buchmann und Robert Piloty. 9 Preisträger der Konrad-Zuse-Medaille, der höchsten Auszeichnung für Informatik in Deutschland, sind mit dem Fachbereich verbunden. Der Fachbereich war Mitbegründer des IT-Cluster-Rhein-Main-Neckar, des größten IT-Cluster Europas.