Falkensteinbrücke

Die Falkensteinbrücke ist mit 396 Meter die längste Brücke der Tauernbahn und zählt zu den größten Eisenbahnbrücken Österreichs. Das zweigleisige Bauwerk liegt in Kärnten bei Obervellach, in der Nähe der Burg Falkenstein, und überspannt ein Quertal des Mölltales mit zwei Bögen. Es wurde im Rahmen der Neutrassierung zwischen den Jahren 1971 und 1973 errichtet.

Falkensteinbrücke
Überführt Tauernbahn
Ort Obervellach-Pfaffenberg
Konstruktion Bogenbrücke
Gesamtlänge 396 m
Breite 10 m
Längste Stützweite 150 m
Pfeilhöhe 46,0 m
Pfeilverhältnis 1/3,26
Höhe 90 m
Baukosten 91 Mio. Schilling
Baubeginn 30. Juli 1971
Fertigstellung 1973
Eröffnung 13. Juli 1974
Lage
Koordinaten 46° 55′ 28″ N, 13° 14′ 25″ O

Die Streckentrasse ist im Bauwerksbereich im Grundriss gerade und weist eine Gradiente von 27,62 ‰ in Richtung Schwarzach auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.