Fallschirmtruppe (Kaiserlich Japanische Marine)

Die Fallschirmtruppe der Kaiserlich Japanischen Marine (jap. 日本海軍空挺部隊, Nippon kaigun kūtei butai) war eine Waffengattung der Spezial-Landungskräfte der Kaiserlich Japanischen Marine (SLKM) für den operativen Einsatz im rückwärtigen Feindgebiet, der parallel zu amphibischen Landungen stattfand.

Fallschirmtruppe
der Kaiserlich Japanischen Marine


Insignia der Fallschirmtruppe der Kaiserlich Japanischen Marine
Aktiv November 1940 bis 1945
Staat Japanisches Kaiserreich Japan
Streitkräfte Japan Japanische Marine
Teilstreitkraft Spezial-Landungskräfte der Marine
Truppengattung Luftlandetruppe
Typ Fallschirmjäger,
leichte Infanterie
Schlachten Pazifikkrieg

Ihre Aufstellung begann im Dezember 1940 mit der Rekrutierung von 26 Offizieren, Unteroffizieren und Soldaten. In der Folgezeit wurden zwei Bataillone Fallschirmjäger aufgestellt. Während des Pazifikkrieges erfolgten Luftlandeeinsätze auf Sulawesi und Timor.

Die Fallschirmtruppe der Marine ist zu unterscheiden von der Fallschirmtruppe des Kaiserlich Japanischen Heeres.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.