Fangatau

Fangatau, auch Nakai-erua genannt, ist ein kleines Atoll des Tuamotu-Archipels in Französisch-Polynesien. Das Atoll länglicher Form ist 8 km lang, 3,5 km breit und weist eine Landfläche von 6 km² auf. Die etwa 11 km² große Lagune des Atolls hat keinen Zugang zum Meer. Administrativ gehört Fangatau zur gleichnamigen Gemeinde, zu der auch das benachbarte Atoll Fakahina gehört.

Fangatau
NASA-Bild von Fangatau
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Tuamotu-Archipel
Geographische Lage 15° 50′ S, 140° 52′ W
Anzahl der Inseln
Hauptinsel
Landfläche 6 km²
Lagunenfläche 11 km²
Einwohner 145 (2012)
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Fangatau hat 121 Einwohner, die vor allem den Hauptort Teana bewohnen. Das Flugfeld der Insel wurde 1978 eröffnet.

Das Atoll wurde am 10. Juli 1820 vom deutschbaltischen Admiral Fabian Gottlieb von Bellingshausen entdeckt, welcher das Atoll Araktschejew nannte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.