Feistritz (Lafnitz)
Die Feistritz ist ein Fluss von 115 Kilometern Länge in der nordöstlichen und östlichen Steiermark.
| Feistritz Wechselgraben, Sattelbach (Quellgebiet), Weiße Feistritz, Feistritzbach (Oberlauf) | ||
|
Oberes Feistritztal | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: HZB:2-372-176-88, GGN:600089, Stmk:705 | |
| Lage | Steiermark, Burgenland | |
| Abfluss über | Lafnitz → Raab → Moson-Donau → Donau → Schwarzes Meer | |
| Flussgebietseinheit | Leitha, Rabnitz, Raab (LRR) | |
| Ursprung | Am Feistritzsattel 47° 34′ 1,4″ N, 15° 52′ 1,7″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1260 m ü. A. | |
| Mündung | Bei Dobersdorf 47° 0′ 33″ N, 16° 8′ 53″ O | |
| Mündungshöhe | 233 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | ca. 1027 m | |
| Sohlgefälle | ca. 8,9 ‰ | |
| Länge | 115,8 km | |
| Einzugsgebiet | 816,8 km² | |
| Abfluss | MQ |
7,5 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Pfaffenbach, Naintschbach, Römerbach, Ilz | |
| Durchflossene Stauseen | Stubenbergsee | |
| Kleinstädte | Fürstenfeld | |
| Gemeinden | Rettenegg, St. Jakob i.W., Ratten, St. Kathrein a.H., Fischbach, Strallegg, Birkfeld, Anger, Floing, Puch b.W., Stubenberg, Feistritztal, Gersdorf a.d.F., Großsteinbach, Ilz, Großwilfersdorf, Fürstenfeld, Rudersdorf | |
| Freienbergklamm, Stubenbergklamm, Feistritzklamm | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.