Felchbach
Der Felchbach ist ein mehr als 15 Kilometer langer, rechter Zufluss der Schwäbischen Rezat im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Er wird abschnittsweise auch Flurbach, Mühlbach und Schleifersbach genannt.
| Felchbach Flurbach, Mühlbach, Schleifersbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 242122 | |
| Lage | Vorland der Südlichen Frankenalb
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Schwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Zusammenfluss des rechten Steinbachs und des linken Flurbachs östlich von Pleinfeld-Engelreuth 49° 5′ 44″ N, 11° 4′ 51″ O | |
| Quellhöhe | ca. 451 m ü. NHN | |
| Mündung | zwischen Ellingen-Bräumühle und Ellingen von rechts in die Schwäbische Rezat 49° 2′ 55″ N, 10° 58′ 7″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 393 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 58 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,8 ‰ | |
| Länge | 15,4 km mit Flurbach | |
| Einzugsgebiet | 40,06 km² | |
| Abfluss am Pegel Weiboldshausen | NNQ MNQ MQ MHQ HHQ (1989) |
0 l/s 21 l/s 242 l/s 9,49 m³/s 15,5 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.