Feldbergrennen
Das Feldbergrennen war ein Automobil- und Motorradrennen, das zwischen 1920 und 1954 auf verschiedenen Kursen im Bereich des Großen Feldbergs (879 m ü. NHN) im damaligen Obertaunuskreis der preußischen Provinz Hessen-Nassau bzw. des späteren Landes Hessen ausgetragen wurde.
|
|
||
| Oberreifenberg, Reifenberg, Taunus, Hessen, Deutschland | ||
| 50° 14′ 37,4″ N, 8° 26′ 38,4″ O | ||
| Streckenart: | temporär | |
|---|---|---|
| Eröffnung: | 1950 | |
| Stillgelegt: | 1954 | |
| Bergrennstrecke | ||
| 1920–1936 | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
u. a. Grand-Prix-Klassen | |
| Feldberg-Rundrennstrecke | ||
| 1950–1954 | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
Deutsche Motorrad-Meisterschaft Formel 3 | |
| Streckenlänge: | 11,6 km (7,21 mi) | |
| Höhenunterschied: | 180 m (590,55 ft) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.