Fensterinstandsetzung

Fensterinstandsetzung ist die Bezeichnung für Maßnahmen, die dazu dienen, ein Fenster oder einen Fensterbestand zu konservieren, zu reparieren, den ursprünglichen Zustand und Gebrauchswert mit authentischen Materialien wiederherzustellen oder durch Nachfertigung ein ursprüngliches Erscheinungsbild zu erneuern. Der Maßstab für eine Fensterinstandsetzung ist die hohe gestalterische und handwerkliche Qualität der Beschläge oder des Materials der Fensterstöcke, der Flügel und des Glases historischer Fenster.

Fenster von 1906 mit abblätterndem Renovierungsanstrich. Ab der Mitte des 20. Jh. wurden Fenster nicht mehr mit Leinölfarbe gepflegt, sondern mit filmbildenden Alkydharzlacken überstrichen.
Instand gesetztes Fenster. Die wiederhergestellte Farbfassung mit reiner Leinölfarbe ohne Lösemittel kann nach historischem Vorbild wieder mit gekochtem Leinöl gepflegt werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.