Fichtenohe
Die Fichtenohe ist ein etwa 15 km langer, linker Zufluss der Pegnitz in Oberfranken. Manche bezeichnen die Fichtenohe auch nur als einen Nebennamen im Oberlauf der Pegnitz. Der längste Weg im Main-System führt über die Fichtenohe, Pegnitz (128,25 km) und Regnitz (63,76 km) in den Main (Mainkilometer 384,07) mit einer Gesamtlänge von 576,08 km.
Fichtenohe | ||
Die Fichtenohe nördlich von Pegnitz | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2422 | |
Lage | Fränkische Schweiz
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Pegnitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Lindenhardter Forst 49° 51′ 26″ N, 11° 31′ 13″ O | |
Quellhöhe | ca. 580 m ü. NN | |
Mündung | in die Pegnitz 49° 45′ 26″ N, 11° 32′ 18″ O | |
Mündungshöhe | ca. 420 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 160 m | |
Sohlgefälle | ca. 11 ‰ | |
Länge | ca. 14,7 km bis zur ersten Mündung (des rechten Zweigs) | |
Kleinstädte | Pegnitz | |
Die längere und deutlich wasserreichere Fichtenohe (hinten rechts) mündet in die Pegnitz (kleiner Wasserfall links) aus der Pegnitzquelle |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.