Pegnitz (Fluss)

Die Pegnitz () ist ein Fluss in Franken, der sich nach einem fast 113 km langen, insgesamt südwestlichen Lauf in Fürth mit der linken Rednitz zur Regnitz vereint. Auf dem Fließweg mit seinem längeren und auch wasserreicheren Oberlauf Fichtenohe ist er über 128 km lang.

Pegnitz

Die Pegnitz als südliche und östliche Begrenzung der Fränkischen Schweiz

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2422
Lage Bayern
Flusssystem Rhein
Abfluss über Regnitz Main Rhein Nordsee
Quelle bei Pegnitz aus der Pegnitzquelle
49° 45′ 29″ N, 11° 32′ 16″ O
Quellhöhe 426 m ü. NN
Quellschüttung MQ
5 l/s
Zusammenfluss nordwestlich der Altstadt von Fürth mit der Rednitz zur Regnitz
49° 29′ 12″ N, 10° 59′ 12″ O
Mündungshöhe 282 m ü. NN
Höhenunterschied 144 m
Sohlgefälle ca. 1,3 
Länge ca. 112,8 km 
ca. 128,3 km mit Fichtenohe
Einzugsgebiet 1.230,32 km²
Abfluss am Pegel Nürnberg Lederersteg
AEo: 1.197,58 km²
Lage: 6,47 km oberhalb der Mündung
NNQ (-)
MNQ 1911/2012
MQ 1911/2012
Mq 1911/2012
MHQ 1911/2012
HHQ (1909)
3,48 m³/s
6,76 m³/s
11,5 m³/s
9,6 l/(s km²)
59,4 m³/s
370 m³/s
Linke Nebenflüsse Fichtenohe, Flembach, Hirschbach, Högenbach, Happurger Bach, Hammerbach, Sandbach, Röthenbach, Goldbach
Rechte Nebenflüsse Sittenbach, Schnaittach, Röttenbach, Bitterbach, Tiefgraben
Durchflossene Stauseen Wöhrder See
Großstädte Nürnberg, Fürth
Mittelstädte Lauf an der Pegnitz
Kleinstädte Pegnitz, Hersbruck, Röthenbach an der Pegnitz

Weinstadel und Wasserturm an der Pegnitz in Nürnberg

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.