Flugabwehrraketengeschwader 37
Das Flugabwehrraketengeschwader 37 (FlaRakG 37) war ein Verband der Luftwaffe. Letzter Standort war die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne in Cuxhaven-Altenwalde. Das Geschwader war bei der Außerdienststellung mit dem Flugabwehrraketensystem HAWK ausgestattet. Der Verband war der NATO unterstellt.
|
Flugabwehrraketengeschwader 37 | |
|---|---|
| Aktiv | 15. Juli 1957 bis 31. Dezember 1992 |
| Staat | Deutschland |
| Streitkräfte | Bundeswehr |
| Teilstreitkraft | Luftwaffe |
| Truppengattung | Flugabwehr |
| Typ | Geschwader |
| Gliederung | Stabsstaffel 1.–4. Staffel Versorgungsstaffel Sanitätsstaffel |
| Unterstellung | FlaRakKdo 2 |
| Letzte Garnison | Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne, Altenwalde, Cuxhaven, Niedersachsen |
| Führung | |
| letzter Kommandeur | Oberstleutnant Hans-Joachim Wiesenhavern |
Am 31. Dezember 1992 wurde das Flugabwehrraketengeschwader 37 aufgelöst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.