Flugplatz Bautzen

Der Flugplatz Bautzen (umgangssprachlich auch Flugplatz Litten, ICAO-Code: EDAB) ist ein deutscher Verkehrslandeplatz in Sachsen. Er liegt sechs Kilometer östlich der Stadt Bautzen nahe der Bundesautobahn 4. Von 1958 bis 1990 war der Flugplatz in Nutzung durch das Fliegerausbildungsgeschwader 25 der OHS für Militärflieger der NVA-Luftstreitkräfte.

Flugplatz Bautzen
Bautzen
Kenndaten
ICAO-Code EDAB
Flugplatztyp Verkehrslandeplatz
Koordinaten

51° 11′ 37″ N, 14° 31′ 11″ O

Höhe über MSL 173 m (568 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 6 km östlich von Bautzen
Bahn Bahnhof Bautzen
Nahverkehr Busverbindung
Mietwagen am Platz
Basisdaten
Eröffnung 1938
Betreiber Flugplatz Bautzen Betreibergesellschaft mbH
Beschäftigte 6
Start- und Landebahnen
07/25 2200 m × 50 m Beton
07/25 1000 m × 40 m Gras



i7 i11 i13

Der Flugplatz wird besonders vom gewerblichen Charterflugverkehr, für Frachtflüge, von Privatpiloten, zur Pilotenausbildung sowie für den gewerblichen Werksverkehr genutzt. Außerdem sind vor Ort ein Rettungshubschrauber sowie ein Hubschrauber der Bundespolizei stationiert. Die Freiflächen werden regelmäßig für Großveranstaltungen genutzt, beispielsweise für das VW-Pfingsttreffen und das Tuning Summer Camp. Ebenso findet seit 2004 jeweils im Sommer die größte Flugshow in Sachsen, die Flugtage Bautzen, statt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.