Fluralaner

Fluralaner ist ein synthetisches Insektizid und Akarizid aus der Gruppe der Isoxazoline. Es ist in Deutschland zur Bekämpfung von Flöhen und Zecken bei Hunden und Katzen sowie von Roten Vogelmilben beim Haushuhn zugelassen.

Strukturformel
Strukturformel ohne Stereochemie
Allgemeines
Freiname Fluralaner
Andere Namen
  • 4-[(5RS)-5-(3,5-Dichlorphenyl)-4,5-dihydro-5-trifluormethyl-1,2-oxazol-3-yl]-N-[2-oxo-2-(2,2,2-trifluorethylamino)ethyl]-o-toluamid
  • 4-[5-(3,5-Dichlorphenyl)-4,5-dihydro-5-(trifluormethyl)-3-isoxazolyl]-2-methyl-N-{2-oxo-2-[(2,2,2-trifluorethyl)amino]ethyl}benzamid
Summenformel C22H17Cl2F6N3O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 864731-61-3
EG-Nummer (Listennummer) 689-035-6
ECHA-InfoCard 100.215.812
PubChem 25144319
ChemSpider 29398949
DrugBank DB11414
Wikidata Q18326579
Arzneistoffangaben
ATC-Code

QP53BX05

Wirkstoffklasse

Antiparasitikum

Wirkmechanismus

Hemmung Chloridkanäle

Eigenschaften
Molare Masse 556,3 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 410
P: ?
Toxikologische Daten

2000 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.