Fohnsdorf
Fohnsdorf ist eine im Bezirk Murtal gelegene Gemeinde des österreichischen Bundeslandes Steiermark mit 7566 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023). Die Gemeinde gehört zum Gerichtsbezirk Judenburg und liegt an der Nordgrenze des Aichfelds. Fohnsdorf besteht aus acht Katastralgemeinden und zehn Zählsprengeln. 1114 wurde der Ort erstmals als „Fanestorf“ urkundlich erwähnt und später durch den Braunkohlebergbau bekannt, der Wodzicki-Schacht war mit Stollen bis zu einer Tiefe von knapp 1200 Meter der tiefste Braunkohlebergbau der Welt.
Fohnsdorf | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Murtal | |
Kfz-Kennzeichen: | MT (ab 1.7.2012; alt: JU) | |
Fläche: | 54,71 km² | |
Koordinaten: | 47° 12′ N, 14° 41′ O | |
Höhe: | 736 m ü. A. | |
Einwohner: | 7.566 (1. Jän. 2023) | |
Bevölkerungsdichte: | 138 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 8753 | |
Vorwahl: | 03573 | |
Gemeindekennziffer: | 6 20 07 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptplatz 3 8753 Fohnsdorf | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Mario Lipus (SPÖ) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (25 Mitglieder) |
||
Lage von Fohnsdorf im Bezirk Murtal | ||
Fohnsdorf, von Südwesten aus gesehen | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.