Französische Männer-Handballnationalmannschaft
Die französische Männer-Handballnationalmannschaft repräsentiert den Handball-Verband Frankreichs als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Handball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.
| Spitzname(n) | 1992: „les Bronzes“ (die Bronzenen) 1993–1996: „les Barjots“ (die Verrückten) 2001–2008: „les Costauds“ (die Wächter) 2008–2017: „les Experts“ (die Experten) | ||
| Verband | Fédération Française de Handball | ||
| Konföderation | EHF | ||
| Ausrüster | Adidas | ||
| Trainer | Guillaume Gille | ||
| Co-Trainer | Érick Mathé | ||
| Torwarttrainer | Jean-Luc Kieffer | ||
| Mannschaftskapitän | Luka Karabatić | ||
| Meiste Tore | Jérôme Fernandez (1463) | ||
| Meiste Spiele | Jackson Richardson (417) | ||
| |||
| Statistik | |||
|---|---|---|---|
| Erstes Länderspiel Frankreich 6:14 Schweiz 27. Februar 1952, Basel | |||
| Höchster Sieg Frankreich 58:4 Albanien 29. Juni 2009, Pescara | |||
| Höchste Niederlage Frankreich 9:35 Westdeutschland 13. Januar 1957, Kiel | |||
| Olympische Spiele | |||
| Teilnahmen | 8 von 14 (Erste: 1992) | ||
| Bestes Ergebnis | Gold 2008, 2012, 2020 | ||
| Handball-Weltmeisterschaft der Männer | |||
| Teilnahmen | 23 von 28 (Erste: 1954) | ||
| Bestes Ergebnis | Weltmeister 1995, 2001, 2009, 2011, 2015, 2017 | ||
| Handball-Europameisterschaft der Männer | |||
| Teilnahmen | 16 von 16 (Erste: 1994) | ||
| Bestes Ergebnis | Europameister 2006, 2010, 2014, 2024 | ||
| (Stand: 28. Januar 2024) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.