Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1937/38

Die Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1937/38 war die fünfte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Württemberg im Sportgau Württemberg. Sie diente als Unterbau der Gauliga Württemberg. Erneut fand der Spielbetrieb in sechs Abteilungen statt. Die sechs Abteilungssieger trafen dann in einer Aufstiegsrunde aufeinander, um die beiden Aufsteiger zur erstklassigen Gauliga zu ermitteln.

Bezirksklasse Württemberg 1937/38
MeisterSV Feuerbach (Unterland)
SpVgg Cannstatt (Stuttgart)
SV 03 Tübingen (Hohenzollern)
SpVgg 08 Schramberg (Schwarzwald)
FV Kickers Vöhringen (Bodensee)
1. Göppinger SV (Alb)
AufsteigerSpVgg Cannstatt, SV Feuerbach
Mannschaften4 × 10, 1 × 9, 1 × 11
Spiele4 × 90, 1 × 72, 1 × 110
Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1936/37
Gauliga Württemberg 1937/38
1. Kreisklassen ↓

Die Bezirksklasse Württemberg startete in den einzelnen Abteilungen mit je neun bis elf Vereinen und wurde im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Saison begann am 5. September 1937, die letzten Spiele kamen am 20. Juni 1938 zur Austragung. Die Meisterschaftsfrage war besonders in den Abteilungen Stuttgart und Hohenzollern bis zum Ende der Spielzeit offen, in beiden Abteilungen entschied am Schluss der Torquotient über die Meisterfrage. Ein gegensetzliches Bild brachte der diesjährige Spielbetrieb in der Abteilung Alb. Hier kristallisierte sich der Gauligaabsteiger 1. Göppinger SV bereits früh in der Saison als Abteilungssieger heraus. Am Saisonende wurde er ohne Punktverlust dominant Meister seiner Abteilung. Dennoch reichte es nicht für den direkten Wiederaufstieg in die Gauliga. Dies gelang dafür der SpVgg Cannstatt, welche sich zusammen mit dem auch bereits gauligaerfahrenen SV Feuerbach in der Aufstiegsrunde durchsetzten konnte.

Aus jeder Abteilung stiegen die beiden schlechtplatziertesten Vereine am Saisonende in die Kreisklassen ab. Ausnahme bildete die Abteilung Bodensee. Durch den 1938 vollzogenen Anschluss Österreichs wurde das Abteilungsgebiet zur kommenden Spielzeit umstrukturiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.