Fußball-Bezirksliga Berlin 1970/71

Die Fußball-Bezirksliga Berlin 1970/71 war die 19. Spielzeit der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Berlin (Ost) durchgeführten Bezirksliga Berlin. Sie war die höchste Spielklasse in Berlin (Ost) und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bezirksliga Berlin 1970/71
MeisterBSG EAB Lichtenberg 47
AufsteigerBSG EAB Lichtenberg 47
BSG Einheit Pankow
AbsteigerSG Dynamo Adlershof
BSG Lok Schöneweide
Mannschaften16
Spiele240
Tore679  2,83 pro Spiel)
Zuschauer60.000  250 pro Spiel)
TorschützenkönigHorst Stutzke
(BSG EAB Lichtenberg 47; 24 Tore)
Rote Karten14   0,06 pro Spiel)
Bezirksliga Berlin 1969/70
DDR-Liga 1970/71
2 Staffeln der
Bezirksklasse Berlin ↓

Die BSG EAB Lichtenberg 47 verteidigte mit zwei Punkten Vorsprung auf die BSG Einheit Pankow seinen Bezirksmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich. Beide Mannschaften stiegen direkt in die übergeordnete DDR-Liga auf, die zur Folgesaison von zwei auf fünf Staffeln aufgestockt wurde.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach siebenjähriger Zugehörigkeit die SG Dynamo Adlershof und Vorjahresaufsteiger BSG Lok Schöneweide ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison aus der Staffel A nach fünfjähriger Abwesenheit die GSG Köpenick und aus der Staffel B nach zwei Spielzeiten die SG Friedrichshagen in die Bezirksliga auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.