Fußball-Bezirksliga Rostock 1978/79
Die Bezirksliga Rostock 1978/79 war die 27. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Rostock durchgeführten Bezirksliga Rostock. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Rostock und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
Bezirksliga Rostock 1978/79 | |
Meister | BSG Motor Warnowwerft Warnemünde |
Aufsteiger | BSG Motor Warnowwerft Warnemünde |
Absteiger | (Staffel Ost) BSG Einheit Gützkow BSG Traktor Semlow BSG Lokomotive Stralsund (Staffel West) BSG Traktor Satow HSG Uni Rostock |
Mannschaften | 24 (2× 12) |
Spiele | 264 |
Tore | 895 (ø 3,39 pro Spiel) |
Zuschauer | 25.215 (ø 96 pro Spiel) |
Torschützenkönig | (Staffel Ost) Reinhard Nehmer (16 Tore) (Staffel West) Junker (16 Tore) |
Gelbe Karten | 293 (ø 1,11 pro Spiel) |
Rote Karten | 13 (ø 0,05 pro Spiel) |
← Bezirksliga Rostock 1977/78 | |
↑ DDR-Liga 1978/79 4 Staffeln der Bezirksklasse Rostock ↓ |
In den Finalspielen um die Bezirksmeisterschaft standen sich der Vorjahresabsteiger aus der DDR-Liga die BSG Rotes Banner Trinwillershagen als Sieger der Ost-Staffel und die BSG Motor Warnowwerft Warnemünde als Sieger der West-Staffel gegenüber. Nach einem 2:3 in Trinwillershagen, sicherte sich Warnemünde mit einem 3:1-Heimsieg ihren vierten Bezirksmeistertitel und stiegen nach sechs Jahren wieder in die übergeordnete DDR-Liga auf.
Nachdem es mit Motor Wolgast und dem Vorjahresmeister Motor Stralsund zwei Absteiger aus der DDR-Liga gab, musste ein fünfter Absteiger aus der Bezirksliga ermittelt werden. In den notwendigen Entscheidungsspielen der beiden Tabellenzehnten setzte sich der Westvertreter Traktor Rerik mit zwei Siegen gegen den Ostvertreter Einheit Gützkow durch. Weitere Absteiger in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln waren aus dem Osten Vorjahresaufsteiger Traktor Semlow und Lokomotive Stralsund nach vier Jahren sowie nach achtjähriger Zugehörigkeit Traktor Satow und vier Spielzeiten die HSG Uni Rostock aus dem Westen. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison zwei Staffelsieger der Bezirksklasse und die Zweiten der Staffel 1 und 2 in die Bezirksliga auf. Dies waren die Bezirksliganeulinge Medizin Graal-Müritz (Staffel 3) und Traktor Klütz (Staffel 4). Da die Zweitvertretungen von Motor Wolgast und Lokomotive Bergen als Sieger der Staffeln 1 und 2 nicht aufstiegsberechtigt waren, gingen die freien Plätze an Vorjahresabsteiger Vorwärts Zinnowitz und Vorwärts Binz als weiterer Bezirksliganeuling. Durch die Eingliederung der Zweitvertretung von Hansa Rostock zur Folgesaison aus der Nachwuchsoberliga, gab es eine Aufstockung der West-Staffel auf 13 Mannschaften.