Fußball-Bezirksliga Rostock 1986/87

Die Bezirksliga Rostock 1986/87 war die 35. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Rostock durchgeführten Bezirksliga Rostock. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Rostock und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bezirksliga Rostock 1986/87
MeisterF.C. Hansa Rostock II
AufsteigerF.C. Hansa Rostock II
AbsteigerBSG Schiffahrt/Hafen Rostock II
BSG Lokomotive Bergen
BSG Empor Kühlungsborn
Mannschaften16
Spiele240  (davon 1 strafverifiziert)
Tore823  3,44 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Rostock 1985/86
DDR-Liga 1986/87
4 Staffeln der
Bezirksklasse Rostock ↓

Die Zweitvertretung von Hansa Rostock sicherte sich mit nur einen Minuspunkt ihren dritten Bezirksmeistertitel und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur übergeordneten DDR-Liga. In dieser belegten die Rostocker in der Staffel 1 den zweiten Rang und stiegen in die DDR-Liga auf.

Durch den Abstieg von Vorjahresaufsteiger Schiffahrt/Hafen Rostock aus der DDR-Liga, wurde ihre Zweitvertretung wieder in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln zurückgestuft. Weitere Absteiger waren nach zwei Spielzeiten Lokomotive Bergen und die BSG Empor Kühlungsborn nach einjähriger Zugehörigkeit. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die drei Erstplatzierten der Aufstiegsrunde Aufbau Ribnitz, Traktor Rambin und nach einjähriger Abwesenheit die BSG Motor Wolgast auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.