Fußball-Bezirksliga Schwerin 1956
Die Fußball-Bezirksliga Schwerin 1956 war die fünfte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Schwerin durchgeführten Bezirksliga Schwerin. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Schwerin und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.
Bezirksliga Schwerin 1956 | |
Meister | BSG Einheit Schwerin |
Absteiger | BSG Traktor Neu Kaliß-Malliß BSG Empor Grabow |
Mannschaften | 13 |
Spiele | 156 (davon 1 strafverifiziert) |
Tore | 678 (ø 4,37 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
← Bezirksliga Schwerin 1955 | |
↑ II. DDR-Liga 1956 2 Staffeln der Bezirksklasse Schwerin (Nord und Süd) ↓ |
Die BSG Einheit Schwerin wurde Bezirksmeister und sicherte sich den Startplatz für die Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga. An dieser nahm dann der Drittplatzierte, der SC Traktor Schwerin teil, an dem sich die Fußballabteilung der BSG Einheit Schwerin nach dem letzten Spieltag der Bezirksliga anschloss. Dort belegte Traktor in der Staffel 1 den fünften Rang und verblieb in die Bezirksliga.
In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach drei Spielzeiten die BSG Traktor Neu Kaliß-Malliß und nach zwei Spielzeiten die BSG Empor Grabow ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison als Bezirksliganeulinge die beiden Bezirksklassensieger BSG Traktor Laage (Staffel Nord) und BSG Motor Boizenburg (Staffel Süd) auf.