Fußball-Bundesliga 1985/86
Erster in der Saison 1985/86 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der FC Bayern München.
| Bundesliga 1985/86 | |
| Meister | FC Bayern München |
| Europapokal der Landesmeister | FC Bayern München |
| UEFA-Pokal | Werder Bremen Bayer 05 Uerdingen Borussia M’gladbach TSV Bayer 04 Leverkusen |
| Pokalsieger | FC Bayern München |
| Europapokal der Pokalsieger | VfB Stuttgart (Finalist) |
| Relegation ↓ | Borussia Dortmund (0:2, 3:1 und 8:0 gegen SC Fortuna Köln) |
| Absteiger | 1. FC Saarbrücken Hannover 96 |
| Mannschaften | 18 |
| Spiele | 306 + 3 Relegationsspiele |
| Tore | 992 (ø 3,24 pro Spiel) |
| Zuschauer | 5.628.418 (ø 18.394 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Stefan Kuntz (VfL Bochum) |
| ← Bundesliga 1984/85 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.