Fußball-Europameisterschaft 1972

Die Endrunde der vierten Fußball-Europameisterschaft wurde (wie zuvor bereits die EM 1968) zunächst in einem Viertelfinale (mit Hin- und Rückspielen) im April und Mai 1972, und danach mit Halbfinale und Finale in einem Mini-Turnier vom 14. bis zum 18. Juni 1972 in Belgien ausgetragen.

Fußball-Europameisterschaft 1972
UEFA EURO 72
Anzahl Nationen 4 (von 32 Bewerbern)
Europameister Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland (1. Titel)
Austragungsort Belgien Belgien
Eröffnungsspiel 14. Juni 1972
Endspiel 18. Juni 1972 in Brüssel
Spiele 4
Tore 10 (: 2,5 pro Spiel)
Zuschauer 106.510 (: 26.628 pro Spiel)
Torschützenkönig Deutschland Bundesrepublik Gerd Müller – 4 Tore
Gelbe Karten 9 (: 2,25 pro Spiel)
 Italien 1968

Europameister wurde die Bundesrepublik Deutschland im Finale in Brüssel gegen die Sowjetunion. Gastgeber Belgien scheiterte im Halbfinale. Österreich, die DDR und die Schweiz waren bereits in der Qualifikation gescheitert. Torschützenkönig wurde Gerd Müller, dem es als einzigem Spieler in der Endrunde gelang, mehr als ein Tor zu schießen, mit vier Toren. Müller wurde mit elf Toren zudem Torschützenkönig des gesamten Wettbewerbs (einschließlich Qualifikation).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.