Fußball-Weltmeisterschaft 1978
Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die elfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 1. bis zum 25. Juni 1978 in Argentinien statt. Weltmeister wurde Gastgeberland Argentinien im Finale gegen die Niederlande, die somit ihr zweites WM-Finale in Folge verloren.
| FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 1978 | |
|---|---|
| Argentina ’78 Campeonato Mundial De Futbol | |
| Anzahl Nationen | 16 (von 106 Bewerbern) |
| Weltmeister | Argentinien (1. Titel) |
| Austragungsort | Argentinien |
| Eröffnungsspiel | 1. Juni 1978 (Buenos Aires) |
| Endspiel | 25. Juni 1978 (Buenos Aires) |
| Spiele | 38 |
| Tore | 102 (⌀: 2,68 pro Spiel) |
| Zuschauer | 1.545.791 (⌀: 40.679 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Mario Kempes (6 Tore) |
| Gelbe Karten | 58 (⌀: 1,53 pro Spiel) |
| Rote Karten | 3 (⌀: 0,08 pro Spiel) |
| ← WM 1974 WM 1982 → | |
In Deutschland und Österreich ist diese Weltmeisterschaft auf Grund des Zwischenrundenspiels in Córdoba zwischen den beiden Mannschaften, das Österreich mit 3:2 gewann, in Erinnerung geblieben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.