Furtschaglhaus
Das Furtschaglhaus ist eine Schutzhütte der Kategorie I der Sektion Berlin des Deutschen Alpenvereins. Die Hütte liegt am Hauptkamm der Zillertaler Alpen im österreichischen Bundesland Tirol auf 2295 m ü. A. Seehöhe, südöstlich oberhalb des Schlegeisspeichers.
| Furtschaglhaus DAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Furtschaglhaus Gesamtansicht, vorne links die Bergstation der Materialseilbahn, links Hüttenzustieg Schlegeis, rechts Weg zum Schönbichler Horn (Berliner Hütte), unten Zustieg Großer Möseler/Nevesjoch | ||
| Gebirgsgruppe | Zillertaler Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 0′ 4″ N, 11° 44′ 50″ O | |
| Höhenlage | 2295 m ü. A. | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Berlin des DuOeAV | |
| Besitzer | Sektion Berlin des DAV | |
| Erbaut | 1889 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Mitte September | |
| Beherbergung | 56 Betten, 64 Lager | |
| Winterraum | 12 Lager | |
| Weblink | Furtschaglhaus | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.