Gabrosentum

Gabrosentum war ein römisches Hilfstruppenkastell im Parish Parton, Ortsteil Moresby, Distrikt Copeland, Grafschaft Cumbria, England.

Kastell Moresby
Alternativname Gabrosentum,
Gabrosenti,
Gabrocentio,
Gubrosenti
Limes Britannien
Abschnitt Hadrianswall
(Küstenschutz Cumbria)
Datierung (Belegung) hadrianisch
bis ins 5. Jahrhundert (?)
Typ A) Kohortenkastell
B) Flottenstation (?)
Einheit A.a) Vexillatio der Legio XX Valeria Victrix (Bautrupp)
A.b) Cohors II Lingonum
A.c) Cohors II Thracum
B) Classis Britannica (?)
Größe ca. 109 m × 122 m ≈ 1,4 ha
Bauweise Steinkastell
Erhaltungszustand Bodenverformungen wahrnehmbar
Ort Parton/Moresby
Geographische Lage 54° 34′ 22,8″ N,  34′ 33,6″ W
hf
Vorhergehend Kastell Magis (nordöstlich)
Anschließend Kastell Tunnocelum (südöstlich)

Die Festung war Teil eines Küstensicherungssystems, bestehend aus einer Kette von Kastellen und Wachtürmen, entlang der Westküste von Cumbria, das eine Umgehung der westlichen Flanke des Hadrianswalls verhindern sollte. Das archäologische Denkmal umfasst die Überreste eines Kastells und einer Zivilsiedlung. Von beiden dürften im Boden noch umfangreiche und gut erhaltene Fundamente der Befestigungen und der Gebäude erhalten sein. Seine Überreste gewähren einen Einblick in die römische Besatzungszeit Nordenglands und das komplexe Verhältnis zwischen römischen Festungen, Siedlungs- und Handelsaktivitäten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.